Es ist viel Zeit vergangen. Ja, das ist mir bewusst gewesen. Und auch jetzt. Zeit, die anscheinend notwendig war. Ein längerer Zeitraum der Entwicklung der Begrüßung Rede. Zeit, die mich weiter an den Kern der Rolle als Software Denker gebracht hat. Und doch ist mir bewusst, dass da noch mehr kommen wird. Bald.
Pre Launch 01 – Jetzt den Software Denker vorstellen
Jetzt ist schon gewiss: 2022 wird ein besonderes Jahr. Aktuell: Pre Launch 01. Im März und April wird ein kleiner Launch vorbereitet, Ende Oktober dann ein großer Launch. Die ersten Aspekte des Software Denkers in mir werden veröffentlicht. Spannend daran ist die Vorgehensweise, die ich in einem weiteren Blog Artikel plane zu beschreiben. Ja, ich werde schreiben, aber
Anforderungen verwalten – REQM erfolgreich und CMMI 1.3 konform auch in Deinem Unternehmen einsetzen
Gespannt schauen wir auf die langsam sich öffnende Bürotür. Eigentlich wissen wir beide ja, wer nun dass Büro betreten wird. Aber es ist immer wieder spannend zu sehen, ob wir Recht behalten werden.
Zu unserer Verwunderung: Aristoteles ist nicht allein. Hat jemanden mit dabei. Eine ähnliche Statur und ganz sicher auch ein Gelehrter. So jedenfalls sieht es aus. Vielleicht aus dem 17. Jahrhundert. Ein klein wenig Barock. Zu dieser Zeit als alle, die etwas auf sich hielten, mit einem Gewand, ähnlich einem geknüpften Teppich, stolzierten.
Zusagen zu Anforderungen einholen – REQM Software CMMI konform aufbereiten
In der zweiten spezifischen Praktik heißt es:
Zusagen zu den Anforderungen von den Projekt Beteiligten einholen. (Spezifische Praktik “Zusagen zu Anforderungen einholen” SP 1.2)
Wir schauen uns an. Schon wieder geht es um Zusagen und auch die Projekt Beteiligten sind wieder mit dabei. Und das ist neu: das Verb “einholen”. Wir haben beide ein schlechtes Gefühl. Die Trennung von “ein” und “holen” hat etwas von Kommunikation am Rande des Möglichen. Und irgendwie ahnen wir gemeinsam, dass allein die Nutzung dieses Verbs – als “Tun” Wort im Unternehmen – das Teamwork im Unternehmen auf eine harte Probe stellen kann.
Anforderungen verstehen – Wie Du 5 smarte REQM Kriterien in der CMMI Software positionierst
In der ersten spezifischen Praktik heißt es:
Zusammen mit den Anforderungsgebern ein gemeinsames Verständnis der Bedeutung von Anforderungen entwickeln. (Spezifische Praktik “Anforderungen verstehen” SP 1.1)
Begriffe wie “zusammen” und “gemeinsam” lassen mich an Teamwork denken. Bei Dir vielleicht auch? Dann lass uns mal gemeinsam daran arbeiten, was das zu bedeuten hat. In Bezug auf die QuoMod Software kann ich schon mal sagen: Der Kern ist als Mehrplatz System ausgelegt. Und natürlich können auch verschiedene Anwender parallel die einzelnen Einträge in der Datenbank bearbeiten; im REQM Kontext somit “verwalten”.
Anforderungen verwalten – REQM CMMI konform mit Software unterstützen
Die Idee eine Software zu erstellen, deren Grundlage die CMMI 1.3 ist, das war schon lange ein Traum von mir. Über den Umweg der Erstellung eines Ratgebers, und später der Entwicklung einer Business Kurzgeschichte, bin ich nun hier angelangt.
Willkommen in der neuen Blog Serie zur CMMI.
Ich werde mir den Spaß machen, auf der Grundlage von Überschriften und Kurzbeschreibungen mit Ihnen gemeinsam Schritt für Schritt eine auf der CMMI basierende Software zu entwickeln. Und beginnen möchte ich mit dem spezifischen Ziel „Anforderungen verwalten“ des REQM, des Anforderungsmanagements.
Über das Reichtum der Gesellschaft Teil 1, Robert Owen besucht die Philosophen Villa
Es läutet. Robert steht vor der großen, dicken Eichentür.
Und die erste herzliche Begrüßung erfolgte netterweise schon von Elefanten Dame Elsa. Sie ist gerade damit beschäftigt im Vorgarten, ihr Lager für den Abend vorzubereiten. Das ist dann schon eine ganze Menge Heu, das dann bewegt wird. Elsa liebt den Geruch von Heu!
Der weibliche Körper im Dialog: Elefanten Dame Elsa spricht – Blogparade Lemondays.de
Fertig! Aristoteles hat seinen äußerst spannenden Beitrag „Über die weiblichen Anteile der Seele im Körper des reifen Mannes“ beendet. Und es ist still. Das Publikum, die Besucher schweigen. War es das gewesen? Sollte so das Forum „Der weibliche Körper im Dialog“ enden? Nein, das darf es nicht!
Die letzten 2 Stunden und 34 Minuten waren so informativ. Es wurde gelacht, geweint, gestritten. So wie es sein soll in einem lebendigen Dialog. Immer auf Augenhöhe, immer häufiger auch äußerst fokussiert und treffsicher.
Konfiguriere Dein Business: CM Ein perfektes Angebot erstellen (Kapitel 02 – Teil 01 – 2019)
Als ich nach einer doch recht anstrengenden Nacht – schlecht geträumt – in den Frühstücksraum noch nicht ganz wach stolpere, sehe ich Dich und Aristoteles angeregt sprechen. Zuerst wende ich mich dem gut gedeckten Frühstücksbuffet zu. Eine Tasse frisch gebrühten gut duftenden Kaffee sowie ein Teller von diesem leckeren griechischen Rührei mit Oliven und Feta muss einfach sein. Kaum am Tisch der beiden nun ganz brav sitzenden Protagonisten angekommen, werde ich auch gleich ganz philosophisch empfangen:
Denn es ist ja, wie wir sagen, der Freund ein zweites Ich. (Aristoteles)
Konfiguriere Dein Business: CM Eine Elefanten Kuh namens Elsa (Kapitel 01-2019)
Die in meinem Vorwort genannten Protagonisten sind nicht wirklich echt. Am besten beschreibt der bekannte Satz aus einem deutschen Pop Song die Situation am besten: Das ist alles nur in meinem Kopf. Und meine Anteile spielen mit mir.
Und einer der Aspekte zum Schreiben dieses Buches ist, genauer hinzuschauen. Von Oben. Von der Seite. Reflektierend. In die Vergangenheit. In die Zukunft. Um somit ein Optimum in meiner Gegenwart zu erschaffen.
Konfiguriere Dein Business: CM (Vorwort -2019)
2019, ein neues Jahr. Ich sitze hier und möchte mir im Klaren werden, wer ich eigentlich bin. Pures Entsetzen. In meinem Kopf. Ich spüre es am ganzen Körper. Meine Seele schreit. Mein Geist wendet sich ab. Da ist es wieder das böse Wort: Eigentlich!
Agile Projekte: REQM Anforderungen verstehen und Zusagen einholen
Metatron, der Statthalter des Himmels sowie König der Engel; auch als Hüter des göttlichen Lichtes bezeichnet: Ja, er hat mich besucht. Obwohl ich ganz und gar nicht beschreiben kann in welcher Form er vor mir stand. Oder doch schwebte? Im Außen? Über mir? In meinem Inneren?
Es geschah nach einem Kundentermin.
Konfiguriere Dein Business: CM Integrität etablieren
Aristoteles berichtet uns von seinem von Höhen und Tiefen begleiteten Telefonat mit dem Fabrikanten Henry Ford. Der liebe HF – so wie ihn Aristoteles gerne häufig liebevoll nennt – war immer darauf aus einen einzigen Wagen herauszubringen: das Universalmodell der Automobile. Sein ständiges Bemühen im Rahmen des ständigen Abbau des Preises seiner Produkte die
- Verbesserung
- Verfeinerung
- Vollkommenheit
in seinen Unternehmungen hoch zu halten, hat HF häufig an den Rande des Wahnsinns gebracht.
Konfiguriere Dein Business: CM Management Änderungen verfolgen und lenken
Was für ein verfluchter Tag. Es gibt sie: Diese Tage an denen einfach Vieles nicht stimmt. Dabei können diese Tage selbst ja nichts dafür, dass sie so sind, wie sie sind.
Gerne unternehme ich dann eine gedankliche Reise in die Vergangenheit und erkenne dann Wahrheiten, die ich so früher nicht wahrgenommen habe. Und Du, mein Vergangenes Ich, hast da eine ganz schön große Verantwortung zu tragen. Deine Interpretation der Vergangenheit entscheidet über Vieles was und wie ich etwas tun werde.
Konfiguriere Dein Business: CM Management Baseline etablieren
Sonne. Meer. Strand. Nein, schön wäre es. Ich sitze hier im Büro und schaue ganz gebannt an die weiß gestrichene Wand vor meiner Nase. Es ist Feiertag. Und ich gönne mir keinen freien Tag.
Der LapTop ist aufgeklappt. Und in mir wirkt Dein nicht unbedingt motivierender Einspruch nach. Du hast mir vorgeworfen, dass meine Effizienz massiv nachgelassen hätte. Und das sei nun der Grund, warum ich hier nun im Büro sitze: An einem Feiertag!