Sei Achtsam mit Dir, Immer:
Lade Dein Akku auf, nicht nur dein Handy.
Metatron, der Statthalter des Himmels sowie König der Engel; auch als Hüter des göttlichen Lichtes bezeichnet: Ja, er hat mich besucht. Obwohl ich ganz und gar nicht beschreiben kann in welcher Form er vor mir stand. Oder doch schwebte? Im Außen? Über mir? In meinem Inneren?
Es geschah nach einem Kundentermin.
Aristoteles berichtet uns von seinem von Höhen und Tiefen begleiteten Telefonat mit dem Fabrikanten Henry Ford. Der liebe HF – so wie ihn Aristoteles gerne häufig liebevoll nennt – war immer darauf aus einen einzigen Wagen herauszubringen: das Universalmodell der Automobile. Sein ständiges Bemühen im Rahmen des ständigen Abbau des Preises seiner Produkte die
in seinen Unternehmungen hoch zu halten, hat HF häufig an den Rande des Wahnsinns gebracht.
Was für ein verfluchter Tag. Es gibt sie: Diese Tage an denen einfach Vieles nicht stimmt. Dabei können diese Tage selbst ja nichts dafür, dass sie so sind, wie sie sind.
Gerne unternehme ich dann eine gedankliche Reise in die Vergangenheit und erkenne dann Wahrheiten, die ich so früher nicht wahrgenommen habe. Und Du, mein Vergangenes Ich, hast da eine ganz schön große Verantwortung zu tragen. Deine Interpretation der Vergangenheit entscheidet über Vieles was und wie ich etwas tun werde.
Sonne. Meer. Strand. Nein, schön wäre es. Ich sitze hier im Büro und schaue ganz gebannt an die weiß gestrichene Wand vor meiner Nase. Es ist Feiertag. Und ich gönne mir keinen freien Tag.
Der LapTop ist aufgeklappt. Und in mir wirkt Dein nicht unbedingt motivierender Einspruch nach. Du hast mir vorgeworfen, dass meine Effizienz massiv nachgelassen hätte. Und das sei nun der Grund, warum ich hier nun im Büro sitze: An einem Feiertag!
Sonne, Meer, Kiesel-Strand… nun will ich mich mal von meiner doch häufig nicht so einfachen Männer Wohngemeinschaft erholen und was ist: Kiesel- Strand. So war das nicht geplant!
Im Reisebüro wurde mir ein schöner Sand-Strand präsentiert. Ich erinnere mich noch an die lieblichen Lippen der netten Dame vor Ihrem Computer. Ihre Augen auf mich gerichtet. Und die Bluse etwas geöffnet, so dass ich eine Ahnung haben kann, welche wohl geformten weiblichen Anteile sie doch noch verdecken möchte.
Als ich mich nun in den Sessel weiter und weiter vertiefe, herabsteige in die Welt der Träume, trete ich durch einen schleierhaften Nebel. Alles um mich herum scheint so nicht wirklich, nicht real, zu sein. In dieser neuen Welt versuche ich nun Antworten zu “Über die Ordnung: Leitfaden für Manager” zu erhalten.
Meinen Drang die Ordnung in den Griff zu bekommen, woher kommt nur dieser Gedanke? Vieles in meinem Umfeld scheint außer Rand und Band geraten zu sein. Mein Umfeld ist nicht mehr das, was es früher zu sein schien. Die ungeschriebenen Regeln für das Verhalten des Einzelnen in der Öffentlichkeit, die so genannte Öffentliche Ordnung, muss neu geschrieben werden.
Und als ich dann nun in Richtung Bibliothek unterwegs bin, habe ich ein doch recht merkwürdiges Gefühl in der Gegend meines Magens. Habe ich mit meinem Verhalten in der Küche neue Sichtweisen zu “Über die Rangordnung: Leitfaden für Manager” geschaffen? Die Macht Verhältnisse in unserer Männer Wohngemeinschaft durcheinander gebracht?
Noch alleine in unserer großen Küche stehend, mache ich mir Gedanken „Über die Autorität: Leitfaden für Manager“ und in diesem Zusammenhang die Qualität unserer menschlichen Beziehungen in dieser ganz und gar nicht wirklichen Umgebung. Die antiken Philosophen leiten mir den Weg, vergleichbar wie die aufdringliche Funktion eines Lehrers. Mit dem Verlassen des Elternhauses, mit dem Trennen von Mutter und Vater, beginnt in der Schule eine neue Beziehung: Die Lehrer zu Schüler Beziehung. Das Thema Autorität mit seinen beiden Arten
Endlich Zeit sich mal in Ruhe einem neuen Thema zu widmen „Über die Disziplin: Leitfaden für Manager“. Meine lieben Philosophen, meine Freunde und auch manchmal erbarmungslose Kritiker, sind nun alle unterwegs und/oder schwirren im Haus herum. Mal sehen, ob ich sie mit meinen Gedanken aus der Reserve locken kann. Und sie sich dann wieder zu mir gesellen.
Ich will Dir etwas verraten: Die einfachste Datensicherung ist es, eine Datensicherung einfach durchzuführen.
Wie viele Microsoft Windows Anwender da draußen legen wichtige Dateien auf Ihrem PC ab und machen keine Sicherung Ihrer Dateien? Ich will Dir sagen: Es sind eine ganze Menge. Und an sich möchte ich es gar nicht so genau wissen… Denn schon alleine, weil Du Dich jetzt aktuell hier auf dieser Homepage befindest, habe ich die Hoffnung, dass Du es angehen möchtest.
Ich bin ich. Zumindest immer mal wieder. Ob nun unterwegs im ICE der Deutschen Bahn oder einfach so. Es gibt diese Ich Anteile in mir und diese wirken, wirken und wirken. Datensch(m)utz beseitigen. Es gibt das Innen. Es gibt das Aussen. Und auch ein Umfeld. Es kann lieb, böse oder auch einfach nur rau sein. Vergleichbar wie auf rauer See: Wild!
Wie Innen, so Außen – Hermetische Weisheit
Und in den aktuell im Netz zu lesenden Artikeln scheint es da draußen doch sehr rau zu sein. Es geht ein Gespenst um. Das Gespenst der Abmahnung, Abmahnungen im Bereich des Datenschutzes.
Offenbare Dich im Gespräch. Schwierig, manchmal sogar sehr schwierig. Und häufig ist es doch so, dass ich mich frage: Das hätte doch irgendwie besser laufen können. Im persönlichen Gespräch ist die Ebene des Inhalts verlassen worden und die Ebene der Beziehung hat dann die Führung übernommen. Vermischt mit den eigenen Emotionen kann das dann ganz schön explosiv werden. Boom!
Aktives Zuhören… ein einfaches Konzept. Und doch für viele Menschen so schwierig. Der Mensch will eingreifen, will etwas sagen. Dazu gehören. Etwas beitragen. Gemeinsam. Oder einfach nur sich in einer Gruppe noch besser positionieren. Doch manchmal ist es hilfreich einfach mal den Mund zu halten. In sich hinein horchen. Und dann abzuwägen. Soll ich es wirklich tun: Etwas beitragen.
In den Unternehmen von heute befinden sich sehr viele Informationen in den abgelegten Dokumenten elektronisch auf verschiedenen Servern; teils auch auf den lokalen Rechnern der Mitarbeiter. Das Problem ist meist, dass die Windows Suche in Dateien nach diesen Dokumenten viel Zeit benötigt wird. Manchmal sogar sehr viel Zeit.