Assoziatives Management
Ein Konzept. Erstellt im Januar 2014. Und nun wieder ausgebreitet auf meinem Schreibtisch. Worum geht es?
Ein Konzept. Erstellt im Januar 2014. Und nun wieder ausgebreitet auf meinem Schreibtisch. Worum geht es?
Ein Wort. Ein Adverb. Aus welchem Grund. Weshalb. Wieso. Ja. Warum gibt es diese neue Kategorie mit dem Namen 42 hier bei QuoMod Business Excellence (hier klicken). Die Antwort. So genau weiß ich das auch nicht.
Immer die gegenwärtige Stunde, das ist Gottes Stunde. Das ist das Stück Ewigkeit und das Stück Chaos, das um Gestaltung ringt – in dir – durch dich.
Kreativ mit Zettel Wirtschaft. Ein altes Verfahren wieder voll im Trend. Die Zettel Wirtschaft ist wieder da. Aufgaben und Ideen auf kleine Zettel schreiben. Bunt beschriiften und dann mit Tesa Band miteinander verbinden. Das Haptische Bedürfnis befriedigen. Und dabei aktiv … Weiterlesen
EKS Strategie Phasen umdrehen. Warum soll ich das “erfolgversprechendste Spezialgebiet” herausarbeiten, wenn das “konstante Grundbedürfnis” der Kunden etwas ganz anderes ist… ein Idee: Das EKS Phasenmodell einfach umdrehen. Schauen Sie sich dazu das Video an.
An sich sind wir ja im Innern immer noch kleine Kinder. Und da erinnere ich mich doch gerne an die vielen bunten Stifte und dem kreativen Geist, der akiviert wurde um wirklich tolle Bilder zu malen.
Mit der 4 plus 1 Methode zum Erfolg. Hier wieder ein Experiment, das ich schon früher mal gemacht habe und das in eine ähnlich Richtung wie
Den Tag planen. Modellversuch, um “Herr der eigenen Zeit” zu werden. Auf der Grundlage des Prinzips “Teile und Herrsche” den Tag in Fragmente unterteilen und das auch schriftlich im Kalender visuell erstellen.
Das Zeit Geheimnis. So heißt ein Webinar, das ich nun zuletzt vor 2 Jahren – im September 2012 – kostenlos gehalten habe. Und nun wieder für mich entdeckt habe.
Funktionen des Managements mit Software unterstützen. Die Funktionen des Managements lassen sich in diese 3 Bereiche unterteilen.